So. Es stimmt. Drei "i2c_readAck/Nak();// Bytes lesen" statt des "i2c_rep_start" haben das Koma verhindert.

Zum Glück habe ich mir über UART vom Master die nun gelesenen Bytes ausgeben lassen. Baaahhhh - die waren (nur) die übermittelten Adressen(offsets) des zu lesenden Bytes. Also noch schnell ein "i2c_start(SLAVE_ADRESSE+I2C_READ)"-Commando, aber nicht das "i2c_rep_start(SLAVE_ADRESSE+I2C_READ)"! eingefügt - und schon steht wieder alles.

Aktuell gilt u.A. dies:
HTML-Code:
Modul "master", defines + includes vor "main" enthält u.a.
 #define SLAVE_ADRESSE 0x70
Modul "i2cmasterl.h" (l=lokal) enthält u.a.
/** defines the data direction (reading from I2C device) in i2c_start(),i2c_rep_start() */
#define I2C_READ    1
/** defines the data direction (writing to I2C device) in i2c_start(),i2c_rep_start() */
#define I2C_WRITE   0
 
Fazit: I2C-Slave-Schreiben geht, I2C-Slave-lesen geht nicht ... und bin so klug als wie zuvor.