Sooo, da bin ich mal wieder...

Die Hardware liegt flugfertig auf meinem Tisch und wiegt 27 gr mit Akku und allem Drum und Dran (inkl. Positions-LEDs )

Ein paar Messungen mit meiner quick and dirty PPM-Umsetzung im Hauptprozessor ergaben folgende Werte:
Zykluszeit der Regelschleife: ca. 1,4 ms
Updaterate für die ESCs: min. alle 4 ms, max. alle 8 ms (3 bzw. 6 ms Pause zwischen 2 Werten)
Bei bestimmten Konstellationen der Knüppelstellungen habe ich Aussetzer, vermutlich, weil sich die beiden IRQs (Receiver und PPM-Erzeugung) in die Quere kommen.

Stromaufnahme bei Vollgas: ca. 3 A (eher mehr, mein Netzteil war auf Strombegrenzung eingestellt)
Größte Abmessung: 12,5 cm... ja, ich weiß, der Shorty war 5 mm kleiner. Dafür hat der sNQ V2 keine Überschneidung von Propellerkreis und Hauptplatine . ... Psst! Der V3 ist noch kleiner als der Shorty

Fliegen tut er noch nicht, die Zuordnung der Motoren stimmt noch nicht.

Ach ja, die Anmutung einer Kabeltrommel ist beim sNQ nicht gegeben, die Strippen sind alle fein säuberlich minimiert und unterhalb der Platine geführt... hat mich einige zusätzliche Löcher zu bohren gekostet, ist den Aufwand aber wert

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-01-23_IMG_0496_Bildgröße ändern.jpg
Hits:	62
Größe:	58,7 KB
ID:	21294 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-01-23_IMG_0490_Bildgröße ändern.jpg
Hits:	48
Größe:	52,4 KB
ID:	21295 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-01-23_IMG_0477_Bildgröße ändern.jpg
Hits:	50
Größe:	36,5 KB
ID:	21296 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-01-23_IMG_0478_Bildgröße ändern.jpg
Hits:	51
Größe:	42,4 KB
ID:	21297 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-01-23_IMG_0483_Bildgröße ändern.jpg
Hits:	64
Größe:	53,4 KB
ID:	21298

Die ESCs sind mit je zwei 0,6 mm Silberdrähten abgestützt und mit Sekundenkleber am Ausleger festgeklebt. Die Klebung muss möglicher Weise später noch mit Pattex verstärkt werden, weil das elastisch ist und dadurch besser hält.
Die Motoren sitzen geklemmt in den Löchern, bisher keine Klebung erforderlich.