- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: ATTiny84 Pegelbegrenzung mit Zenerdiode oder wie?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Fast alle C-MOS digitale Schaltkreise (also auch µC) haben Schützdioden integriert, man könnte sich hoffentlich die Zenerdioden ersparen. Den max. zulässigen Strom (I) den internen Dioden, der den min. Wert des strombegrenzenden Widerstandes (R) limitiert, habe ich in Datenblätter von AVR's bisher leider nicht gefunden.

    Deshalb würde ich externe Schottky-Dioden anstatt Zener's empfehlen, weil sie deutlich niedrigere eigene Kapazität haben, was vor allem bei höheren Signalfrequenzen wichtig ist. Wenn keine negative Spannung am Eingang des µCs auftreten könnte, reicht nur eine Diode (D1) zum VCC aus.
    Code:
                        VCC
                         +
                         |
                     .---|---------.
                     |   - A       |
             R       | D1^ |I      |
            ___  Pin |   | |       |
         >-|___|---------+     µC  |
                     |   | A       |
                     | D2- |I      |
                     |   ^ |       |
                     '---|---------'
                         |
                        ===
                        GND
    
    (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
    Geändert von PICture (27.11.2011 um 16:39 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. keine Verbindung zum ATtiny84
    Von Skynet im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.08.2011, 20:35
  2. Zenerdiode
    Von runner02 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.03.2011, 20:36
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 12:24
  4. USBasp mit 3V3 Zenerdiode
    Von _maddin im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 15:14
  5. Analogeingang Atmel AVR und Zenerdiode
    Von Mandi Nice im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.04.2007, 10:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress