Den Pegelwandler von 3,3 V auf 5 V kann man mit einem Transistor oder Mosfet (und Widerständen) machen. An sich sollte der Mega32 auch 3,3 V schon als High interpretieren - ist aber knapp, da ist also nicht viel Reserve. Man muss auch nicht den Umweg über die normalen RS232 Pegel machen. Es reicht wenn der Logicpegel stimmt.
Man muss auch noch klären ob das Signal invertiert werden muss ziwschen XBee und µC. Die HW UART ist da beim Mega32 festgelegt. Vom XBEE zum PC, also auf echte RS232 Pegel geht der MAX3232 (mit 3,3 V als Versorgung).