- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Atmega162 + 8Mhz Quarz will nicht laufen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    765
    Hast Du nach dem Übertragen des Codes diesen mal verififziert?

    Edit:
    Wenn Du den M162 im M161 komp. Modus laufen lässt, müsste im Kopf vom Code doch ein

    $regfile = "m161def.dat" ' specify the used micro

    rein.
    Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    29.07.2011
    Beiträge
    348
    Es geht!!!!

    also das mit dem "m161.def.dat" hat nicht funktioniert, da er weiterhin den m162 erkannt hat und dann sofort eine Störmeldung kam.

    Aber nachdem ich in den Fuesebits den komp. Modus deaktiviert hab, geht es jetzt!!! Warum auch immer??

    Danke für euere Hilfe!

Ähnliche Themen

  1. Quarz oder nicht Quarz....
    Von drummer1591 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 09:17
  2. 8Mhz Quarz an AtMega8 - Wie Fusebits mit Avrdude
    Von Barthimaeus im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.01.2008, 12:04
  3. ATmega162 Taktung/Quarz Frage
    Von mpetz im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.10.2005, 22:44
  4. int0 bei Atmega162 will nicht
    Von MarkusH im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2005, 19:49
  5. 8MHz Quarz
    Von Athomi im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2004, 07:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress