Morgen Sven.
Ja Du hast vielleicht recht die Bilder sind etwas mickrig. Ich habe die original Dateien von Eagle hoch geladen mit 2 Bildern meines "Konstruktes"
Die Motorachsen der Motoren haben fast 1 mm Spiel. Das macht sich immer dann bemerkbar wenn der Motor die Drehrichtung ändert.
Da die alten Motoren um die 30 Ohm Spulenwiederstand haben, konnte ich den l293 als Treiber nehmen. Der ist für eine Last bis 600mA ausgelegt.
Die neuen Motoren sind jedoch mit 5 Ohm und einem Strangstrom von ca. 1A angegeben das verkraftet der l293 nicht mehr.
Deswegen habe ich eine neue Karte gebaut mit den l298 als Treiber, der ja bis zu 2A können sollte.
Aber es rührt sich einfach nichts
Nachtrag:
Ok ich habe eben gesehen das die .sch Dateien von Eagle nicht unterstützt werden deswegen habe ich die Bilder nochmal bearbeitet und hoch geladen.
Sorry.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Lesezeichen