- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Motorsteuerung L297/L298 für EMC2..

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.10.2010
    Beiträge
    46

    Motorsteuerung L297/L298 für EMC2..

    Hallo Leute,

    Ich habe ein kleines Problem mit meiner Schaltung.
    Vor einiger Zeit habe ich im Internet einen Bericht gelesen in dem Jemand eine Fräse zum Fräsen seiner Platinen selbst gebaut hatte.
    Das wollte ich auch, also habe ich mich an die Arbeit gemacht. Ich hatte noch ein paar alte Bipolare Schrittmotoren herumliegen die ich zum Steuern der Achsen benutzen wollte. Hat soweit auch ohne Probleme funktioniert nur das Spiel der Achsen war übel, so das ich mich beschlossen habe neue Motoren zu kaufen und eine neue Platine zu bauen.

    Nun kommt das Problem.
    Mit den alten Motoren und dem l293 Treiber lief alles wie am schnürchen.
    Da ich nun einen neue Schaltung bauen musste mit dem l298 funktioniert gar nichts mehr.

    Ich habe die 2 Schaltpläne der Steuerung angehängt und vielleicht findet jemand den Fehler.
    Ich habe alles durch gemessen und die Platine ist genau nach Plan verdrahtet. Der einzige Anschluss den ich nicht belegt habe ist der Pin 16.
    Den hatte ich in der alten Schaltung auch offen gelassen und die Schaltung hat funktioniert. Aber hier geht gar nix.
    Liegt es daran ?

    An den Motorausgängen habe ich an allen 4 Pins des Motors 12V anliegen das ist seltsam.
    Die Steuersignale die mir EMC2 über den Parallele-Port liefert sind die Richtung und der Takt und die liegen am l297 IC an.
    die l297/l298 IC's sind neu und sollten also in Ordnung sein.
    Die Refernzspannung liegt bei 0,5 Volt.
    Die Spannungsversorgung wird von einem PC-Netzteil 550W bereitgestellt und ist Stabil.

    Könnte jemand von euch die Schaltung ansehen und mir sagen ob alles Richtig verdrahtet ist?
    So das ich wenigstens davon ausgehen kann das die Schaltung funktionieren sollte.
    Ich habe an die neue Schaltung auch einen der alten Motoren gehängt, aber ohne Funktion.

    Ich habe irgendwie der Verdacht das ich etwas übersehe, ich weiß nur nicht was.

    Gruß
    Thomas
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken emc_fraese.jpg   emc_cnc_v1.jpg  

Ähnliche Themen

  1. Motorsteuerung L298/L297 und Mikroschritt?
    Von Gizmor im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 15:38
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.11.2007, 18:23
  3. L298/L297
    Von Johannes84 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.12.2005, 13:32
  4. Motorsteuerung L297/L298
    Von bart im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.06.2005, 18:20
  5. Motorsteuerung mit L298
    Von Trabukh im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.06.2004, 15:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress