- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Erzeugen von Heißluft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von robocat
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    935
    Nur grob gedanklich abgeschätzt, wird ein einzelner Heizdraht von 4mm Länge da kaum etwas bewirken. Das reicht nichtmal, um um 20° zu erhitzen, selbst wenn er glüht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.07.2008
    Alter
    31
    Beiträge
    175
    Ach ja, der Trafo, der warscheinlich verwendet wird, hat folgende Daten:

    HBL-50, Eingang 230 V~, Leistung 50 VA, 12 V~/4,17 A, Temperatursicherung 130 °C, mit Befestigungssatz. VDE-geprüft. Maße (øxH): 88x36 mm

    Dieser sollte dann aber auch Pumpe UND Heizelement versorgen können.
    Haut das hin?

    MfG

    V-Robot

Ähnliche Themen

  1. U +12V - 12V aus 0...5V erzeugen.
    Von tubsids im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.08.2007, 21:22
  2. Ton erzeugen
    Von Serious im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.06.2007, 15:52
  3. Temperatursteuerung für Heißluft-Holzgrill
    Von grillmann im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.11.2005, 17:16
  4. 1 hz erzeugen
    Von Crocodile im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 15:35
  5. -12V erzeugen
    Von Rosenthal im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.04.2005, 07:22

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen