Hallo, auch wenn es nicht um einen Robbi geht so doch um eine Anwendung mit dem ATMEGA32. Also bevor ich das Rad nochmal erfinde hier meine Frage:
Hat hier im Forum schon mal jemand eine Antennensteuerung für Azimut und Elevation mit dem ATMEGA32 gebaut? Die Antenne soll einem Satelliten/ISS nach GPS-Daten des Standortes finden und dann mit Auswertung der Feldstärke nachgeführt (genau ausgerichtet) werden. Also folgende Aufgabe: GPS-Daten lesen aus einen GSP-Modul über USB (liegt zufällig rum) nun ist der Azimut und die Elevation grob bekannt. Die Istrichtung der Antenne feststellen, feste Startlage ist mit Endkontackten definiert. Die Motoren geben Impulse aus die gezählt werden können/müssen um die Lage der Antenne zu berechnen. Grob in Höhe und Seite ausrichten nach den GPS-Daten. Dann den Suchmodus mit kleineren Schritten starten, daher einen Bereich in Höhe und Seite abfahren und dabei die Feldstärke (kommt aus den RX) messen. Sobald die Feldstärke ansteigt in einen Feinmodus gehen und die Antenne sauber ausrichten. Dann die Feldstärke weiter beobachten und gegebenenfalls die Antenne nachführen. Es gibt so was für Sat-TV im Wohnmobil, diese Außeneinheit ist vorhanden (eine alte Oyster) mit der Motorelektronik und Mechanik, über den Originalempfänger läst sich das Ausrichten nur im Handbetrieb erledigen. Ich muss also beim Funken wenn der Satelit auswandert immer die Finger auf den Tasten haben um nach zusteuern. Die Daten werden per RS232 übermittelt, leider kenne ich nicht die Befehle die gesendet werden um Azimut und Elevation zu steuern und welche als Antwort zurück kommen. Wenn dieses Protokoll (die Befehle) bekannt wäre, müsste nur die Feldstärke überwacht und mit dem MC ausgewertet werden, der dann die Originalbefehle erzeugt und sendet. Der Spiegel soll für AFU umgebaut werden. Es gibt Anlagen für den Satempfang beim Fahren, diese werden ja auch immer nachgeführt um den Empfang aufrecht zu halten, nur ist so was zu teuer um sie zum Umbau zu verwenden. Wenn hier schon mal einer so ein Projekt gemacht hat, bitte melden. MfG