- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Bootloader: COM1 can not be opened

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Lilith
    Registriert seit
    11.11.2011
    Beiträge
    48
    Anzeige

    Powerstation Test
    Schön daß ich nicht der Einzige bin, der über dieses Problem stolpert!

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Lilith
    Registriert seit
    11.11.2011
    Beiträge
    48
    Hallo Kampi,

    hat google schon etwas gesagt?
    Ich finde noch nicht einmal heraus, welchen COM-Anschluss ich verwenden soll.
    Ich verwende XP. Wenn ich es so mache, wie Du beschrieben hast, wird im Geräte-Manager unter der Liste "USB-Controller"
    etwas eingetragen.
    Hieraus kann ich allerdings nicht schliessen, welcher COMx Anschluss dies ist.
    Unter Anschlüsse (COM und LPT) erscheint garnichts.

    Ich bin ja noch nicht lange dabei, aber ist dies nicht für jeden wichtig?
    Jedes Programmierkabel muss doch über einen USB-Port angeschlossen werden, zumindestens wenn ein Notebook
    verwendet wird.

    Saludos de
    Lilith

  3. #13
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Also ich hab nicht nichts bei Google gefunden
    Wenn du einen USB Gerät verwendest steht wird das Gerät zu der Liste mit USB-Geräten hinzugefügt.
    Wenn du allerdings einen COM oder LPT verwendest erscheint auch nichts. Wenn du den RS232 benutzt hast du nur den COM1 wahrscheinlich. Ansonsten musst du die halt durchprobieren
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  4. #14
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Also ich hab leider nichts wirklich aussagekräftiges gefunden. Wurde mehrmals gesagt nen neuen Bootloader aufspielen, aber dafür brauchst du einen Programmer.
    Vielleicht weiß ja jemand anders ne Lösung
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  5. #15
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Lilith
    Registriert seit
    11.11.2011
    Beiträge
    48
    Schade.

    Ich vermute, daß die COM-Definition nicht meine einziges Problem ist, da ich diese schon alle durchprobiert habe.
    Aber ich hätte es gerne ausgeschlossen.
    Einen Programmer habe ich noch nicht. Welchen sollte man wohl nehmen? Ich möchte keinen, mit dem man nur
    Bascom programieren kann. Da Bascom bei größeren Programmen viel kostet, würde ich gerne in C programmieren.

    Vielen Dank auf jeden Fall für Eure Hilfe.

    Saludos de
    Lilith

  6. #16
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ich kann dir den hier empfehlen:

    http://www.reichelt.de/Programmer-En...T=0&OFFSET=16&

    Der funktioniert in Bascom und im AVR Studio. Und du kannst damit alles flashen was von Atmel kommt
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  7. #17
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Lilith
    Registriert seit
    11.11.2011
    Beiträge
    48
    Hallo Daniel,

    danke für den Tipp.
    Klingt gut.

    Saludos de
    Lilith

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. ??? Com1 can not be opened ??
    Von MichaS im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.10.2011, 23:05
  2. Purebasic und com1
    Von Thomas$ im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.08.2009, 21:23
  3. Com1 mit C
    Von Devil im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.08.2008, 06:15
  4. com1 can not be opened
    Von BastlerAVR im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.07.2008, 10:58
  5. Kommunikation über com1
    Von GlenLivet im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 07:58

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad