Also "Alle meine Entchen läuft"

Hier mal das Programm:

Code:
Do
Sound Portd.6 , 130 , 1916
Sound Portd.6 , 146 , 1706
Sound Portd.6 , 164 , 1520
Sound Portd.6 , 174 , 1433
Sound Portd.6 , 293 , 1276
Sound Portd.6 , 6250 , 10
Sound Portd.6 , 293 , 1276
Sound Portd.6 , 6250 , 10
Sound Portd.6 , 200 , 1136
Sound Portd.6 , 450 , 10
Sound Portd.6 , 200 , 1136
Sound Portd.6 , 450 , 10
Sound Portd.6 , 200 , 1136
Sound Portd.6 , 450 , 10
Sound Portd.6 , 200 , 1136
Sound Portd.6 , 450 , 10
Sound Portd.6 , 783 , 1276
Sound Portd.6 , 200 , 1136
Sound Portd.6 , 450 , 10
Sound Portd.6 , 200 , 1136
Sound Portd.6 , 450 , 10
Sound Portd.6 , 200 , 1136
Sound Portd.6 , 450 , 10
Sound Portd.6 , 200 , 1136
Sound Portd.6 , 450 , 10
Sound Portd.6 , 783 , 1276
Sound Portd.6 , 170 , 1433
Sound Portd.6 , 450 , 10
Sound Portd.6 , 170 , 1433
Sound Portd.6 , 450 , 10
Sound Portd.6 , 170 , 1433
Sound Portd.6 , 450 , 10
Sound Portd.6 , 170 , 1433
Sound Portd.6 , 450 , 10
Sound Portd.6 , 325 , 1520
Sound Portd.6 , 500 , 10
Sound Portd.6 , 325 , 1520
Sound Portd.6 , 500 , 10
Sound Portd.6 , 145 , 1706
Sound Portd.6 , 450 , 10
Sound Portd.6 , 145 , 1706
Sound Portd.6 , 450 , 10
Sound Portd.6 , 145 , 1706
Sound Portd.6 , 450 , 10
Sound Portd.6 , 145 , 1706
Sound Portd.6 , 450 , 10
Sound Portd.6 , 261 , 1916
Wait 2
Loop
Das ganze ist aber Quarz-abhängig ich habs mal unter 4 und 10 Mhz laufen lassen:
Unter 4: langsam
Unter 10: wie diese kleinen Aufklappkarten
Leider schluckt das Programm in dieser Struktur ganze 66% meine 2313ers.
Allerdings ist die Struktur ja nicht besonders sinnvoll. Das aufwendige daran ist vermutlich der Soaundbefehl, vielleicht könnte man dazu eine besser Funktion schreiben, die auch die blöde Tonlängenberechnung ersetzt, z.B. Ton(C, 4)
Also ton C und eine viertel lang. Dazu müsste man nur ein par Constanten benennen und ein par Berechnungen machen. Dann ist das Programm mit Sicherheit übersichtlicher und kleiner. Aber heute Abend habe ich dazu keine Lust mehr.

MFG Moritz