- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Pin als Input funktioniert nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.01.2007
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    706
    Dieses Problem könnte man schon fast als "Klassiker" bezeichnen:

    Eingänge müssen immer über das PIN-Register abgefragt werden!
    (PORTC.0 ist und bleibt 1 - damit hast Du ja den PullUP-Widerstand aktiviert!)

    Also etwa so:

    If PINC.0 = 1 then
    PORTC.1 = 1
    Else
    PORTC.1 = 0
    End if

    Gruß,

    Daniel


    P.S.:
    aber irgendwas mach ich beim Konfigurieren als Input wohl falsch...
    Alle "Pins" haben nach dem Einschalten des Controller die Funktion eines Eingangs (weil in den DDR-Registern zunächst mal überall eine 0 drinsteht). Eine spezielle Konfiguration ist daher gar nicht nötig, wenn´s denn ein Eingang bleiben soll. Nur wenn der PullUp-Widerstand aktiviert werden oder der Anschluss als Ausgang konfiguriert werden soll, muss man das dem Controller explizit mitteilen.
    Geändert von Sauerbruch (10.11.2011 um 06:57 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Ah, ok, vielen Dank
    PinC statt PortC ... das lässt sich in Beispielen auch leicht übersehen.
    Nagut, dann hab ich wohl meine Antwort

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2011, 17:17
  2. Befehl Input und Output klappen nicht
    Von datatom im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 20:35
  3. Mega88 Pin D.0 als Input geht nicht!?
    Von Reinhard im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.03.2010, 06:41
  4. Input funktioniert nicht
    Von Hddkiller im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.2006, 18:38
  5. UART Interrupts Input geht nicht
    Von lanic im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2006, 15:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test