- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Qualität/Zustand der RP6 bei Lieferung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Obwohl ich mir sicher bin das arexx hier mitliest würde ich dir doch zu einer zusätzlichen E-Mail an arexx raten:
    http://www.arexx.com/arexx.php?cmd=g...mprint#contact

    Die Potis waren schon immer die Sorgenkinder des RP6:
    https://www.roboternetz.de/community...uty-Cycle-Test

    Vereinzelt auftretende Encoderprobleme sind wegen des langen Transports aus Asien normal. Deine extreme Häufung und auch der Zustand deiner Potis scheint mir aber außergewöhnlich. Vielleicht wurden dir die Rückläufe verkauft...

    Gruß

    mic

    P.S.:
    Ich bin mir nicht sicher, ob der RP6 das richtige Gerät für mein Projekt ist
    Von allen hier diskutierten Kleinrobotern hat der RP6 die beste und umfangreichste Library und den besten Support.
    Geändert von radbruch (07.11.2011 um 17:53 Uhr)
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Filou89
    Registriert seit
    24.12.2010
    Ort
    Thun, Switzerland
    Alter
    35
    Beiträge
    116
    Hallo zusammen,
    Meinen RP6 habe ich von Conrad Schweiz. Auch bei mir gab es Probleme mit dem Selbsttest und der einen Raupe. Irgendwie liess sie sich nicht regeln. Und die Drehzahl schnellte in die Höhe, was eine emergency Shutdown zur folge hatte.
    Da ich nicht viel Erfahrung hatte, habe ich ihn mit einer Fehlerbeschreibung zurückgesandt. Seither hatte Ich nie mehr Probleme.

    Grüsse und viel Erfolg beim Projekt

    Filou

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.08.2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    164
    Moin *,

    um auch mal das andere Ende zu schildern: Meinen RP6 habe ich bei C in H gekauft (die hatten ihn gerade vorrätig). Im Wesentlichen lief das: auspacken - einschalten - geht. Weder Geruchsbelästigung (wie in einem anderen Thread beschrieben) noch irgendwelche Aussetzer oder Kalibrierungsprobleme. Das Teil läuft zwar nicht hundertprozentig geradeaus, aber für meine Zwecke reicht es erst mal. Sollte ich mal Glück gehabt haben?

    viele Grüße
    Andreas

    Edit: Nein: ich habe nix mit arexx zu tun
    #define true ('/'/'/')
    #define false ('-'-'-')

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.11.2011
    Ort
    Brüssel
    Beiträge
    8
    Danke für eure Antworten!

    Nach dem Event werde ich mit den Leuten mal direkt in Verbindung setzen. Mal sehen was dabei rauskommt. Ich werde dann auch die problematischen Bots zurückschicken.

    Das Simulator-Projekt veröffentlich ich als Open-source. Vielleicht haben andere Schulen Spass daran

    Beste Grüsse
    Mango

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    Tut mir leid das Du so ein Pech damit hattest.
    Die sollten natürlich nicht so verbogen sein, da wird in der Produktion der Mitarbeiter sehr unachtsam gewesen sein...

    Melde Dich per E-Mail.
    Du kannst die Roboter bei Conrad umtauschen oder alternativ natürlich auch direkt von AREXX Ersatz Encoder bekommen die Du dann selbst einbauen kannst.


    Ich hatte es hier irgendwann schonmal ausführlich erklärt, der RP6 ist ein "ultra-low-cost" Roboter und wird in China in sehr kleiner Stückzahl gefertigt - was leider keine besonders aufwändige Qualitätskontrolle und Schulung der Mitarbeiter erlaubt.


    MfG,
    SlyD

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.11.2011
    Ort
    Brüssel
    Beiträge
    8
    Danke, SlyD.

    ich werde mich nach dem Event um den Umtausch kümmern.

    MfG
    Mango

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Torrentula
    Registriert seit
    10.10.2009
    Ort
    Procyon A
    Beiträge
    355
    der RP6 ist ein "ultra-low-cost" Roboter
    davon merkt die Geldbörse des Käufers nichts, allein die scheinbar teilweise minderwertige Qualität bringt dies zum Ausdruck

    MfG

    Torrentula
    MfG Torrentula

Ähnliche Themen

  1. Tasten Zustand 1 nochmal tasten Zustand 0
    Von dundee12 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.02.2009, 19:57
  2. AVR ADC - Spannung im AUS-Zustand
    Von tobimc im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.08.2005, 21:06
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.07.2005, 16:16
  4. CD Motor Qualität
    Von Manf im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.07.2005, 21:17
  5. Frage zur Qualität von Conrad-Akkus?
    Von error4ever im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.2004, 22:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress