Die steuert man mit Rechtecksignalen an. Wenn man keine aktuelle Position hat (zur Ansteuerung der 3 Phasen) überwacht man die 3te nicht angesteuerte Phase. So kann man die genaue Position des Rotors und man weiß wie man die Phasen ansteuern muss. Normalerweise steuert man diese mit einem PWM Signal an. Es gibt spezielle ICs die für die BLDCs wie z.B. den UC1625 bis UC3625 (ist aber das gleiche Datenblatt) => hier der Link zum UC3625.
Es gibt von Atmel Application Notes für die Ansteuerung von BLDCs für Motoren mit und ohne Sensoren zur Positionserkennung.
Vielleicht hilft dir das weiter.
MfG Hannes
Lesezeichen