Hallo,
also ein "normaler" 7805 sollte 1A schaffen, auch strombegrenzt. Dafür muss man mal ins Datenblatt schauen.
Wobei man ihn ja dann richtig kühlen muss. Kühlkörper kann man in etwa so berechnen:
Erst brauchen wir die Verlustleistung des Reglers, die ist etwa (Eingangsspannung-Ausgangsspannung)*Ausgangsstrom
Also z.B. (12V-5V)*0.6A=4,2W
Bei den Kühlkörpern ist dann meist der Wärmewiderstand angegeben, in °K/W.
Hat der z.B. 5°K/W, erwärmt er sich bei 4,2W um 5°K/W*4,2W=21°K.
Das muss man zur Umgebungstemperatur addieren, 25°C+21°K=46°C hätte der dann ungefähr.
Dimensioniere es so, dass man sich nicht die Finger dran verbrennen kann (50-60°C max)
Bei den Zahlenwerten wäre das ok.
Das ist nur eine vereinfachte Rechnung/Schätzung.
Grüße,
Bernhard
EDIT: Kannst du mal ein Foto vom Inneren des kaputten Ladegeräts hochladen?
Würde mich mal interessieren, was da genau drin ist (vermutlich ähnliche Bauteile)
Lesezeichen