Hallo!
Vieeelen Dank für deine Rückmeldung !
Ich freue mich sehr, dass es geklappt hat.![]()
Hallo!
Vieeelen Dank für deine Rückmeldung !
Ich freue mich sehr, dass es geklappt hat.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Eine Frage noch: muß der L4940V5 auch gekühlt werden?
Gruß Günter
Wenn er zu heiss ist ja. Alles was für ein Finger nicht unangenehm heiss ist, braucht nicht gekühlt werden.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Ich hab den Fingertest gemacht nach ein paar Minuten. Wie's nach einigen Kilometer Fahrt aussieht hab ich noch nicht probiert, Da müsste ich die Schachtel offen lassen und beim ersten Anhalten gleich den Fingertest machen. Aber im Normalfall steht nichts von kühlen. Muss es aber einfach mal testen. Danke
Gruß Günter
Ich würde die Schachtel während der Fahrt geschlossen halten (z.B. mit Klebeband), sonst könnte es nicht "normal" gekühlt werden. Beim Motorradfahren hat man immer einen "Lüfter" um sonst dabei.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Hallo,
jetzt nach ein paar Tests kann ich sagen dass dass der Spannungsregler mit L4940V5 nicht heiss wird. Nach einer längerer Tour habe ich den den Fingertest gemacht: nicht heiss. Der Spannungsregler muss ich sagen dass es mir das Navi nicht vollständig ladet sondern es erhält den Ladezustand; ist das Navi voll bleibt es auch weiterhin voll, ist es halb bleibt es auch halb; damit kann ich leben.
Jetzt hab ich überlegt ob es nicht vielleicht besser wäre die ganze Schachtel mit Heißkleber oder Silikon zu füllen?!? Ich habe gedacht es wäre vielleicht besser die Platine vor Vibrationen zu schützen. Kann ich sowas machen oder brauchen die Teile doch noch minimal Luft, wegen Kühlung oder so?
Gruß Günter
Das wird über USB geladen, oder? Verbinde mal die beiden Datenpins der USB-Buchse, damit wird dein Ladegerät auch wirklich als Ladegerät erkannt und das Navi kann sich mehr Strom genehmigen. Dann wird es auch "richtig" geladen. Ansonsten wird es nicht mehr als 100mA ziehen (laut USB-Spezifikation).Der Spannungsregler muss ich sagen dass es mir das Navi nicht vollständig ladet sondern es erhält den Ladezustand; ist das Navi voll bleibt es auch weiterhin voll, ist es halb bleibt es auch halb; damit kann ich leben.
Grüße, Bernhard
Lesezeichen