- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Distanzsensor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Wahrscheinlich verstehe ich Dein Problem nicht, aber die beiden Punkte kommen mir etwas - hmmm - problematisch vor.
    Ja eben deswegen muss ich erst ein paar Tests durchführen ich vermute nämlich, das Wirbelstromsensoren raus fallen weil sie gestört werden.

    Es ist fürs Studium. Da ich dabei kein Geld verdiene kann ich mich nicht "tot suchen" . Trotzdem würde ich gerne schnell eine Lösung finden...
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.11.2011
    Beiträge
    103
    Warum kommt der Sharp GP2Y0A51SK0F nicht in Frage? Der kostet nur ein paar 10 EUR.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Weil leider eine mindest Genauigkeit von 0,1mm gefordert ist. Der Sharp scheint 0,3mm zu haben.
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.11.2011
    Beiträge
    103
    @DanielSan
    Woher hast Du diese Genauigkeitsangabe? Das Datenblatt gibt nur eine Abstandscharakteristik der analogen Ausgangsspannung an (wenn Du die +- 0,3mm auf Seite 3 meinst: Dies ist nur die Toleranz für die Maße des Sensors). Wenn man eine lineare Näherung der Empfindlichkeit für den Anfangsbereich (2cm-5cm) ansetzt, kommt man auf etwa -3mV/0,1mm. Das sollte bequem mit einem 12 bit ADC auswertbar sein.

    Gruß
    Bernina
    Geändert von Bernina (14.11.2011 um 11:05 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    Ok und wo gibt es den zu kaufen? Ich finde keinen Shop der den Sensor hat.

    Danke
    Gruß Daniel
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.11.2011
    Beiträge
    103
    Soweit habe ich leider nicht recherchiert. Aber evtl. bekommt man irgendwo ein Muster.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    647
    So ich habe jetzt sehr viel mit Großhändlern telefoniert. Ergebniss ist, den Sensor kann niemand besorgen.

    Jetzt steh ich echt mit dem Rücken zur Wand. Hat noch jemand eine Idee?

    Danke
    Gruß Daniel
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

Ähnliche Themen

  1. Distanzsensor 3-10 cm
    Von dc_1234 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.09.2009, 16:54
  2. Distanzsensor an K8055
    Von jonjoka im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.01.2008, 22:19
  3. Distanzsensor bis 500m
    Von SeveQ im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 13.04.2006, 20:28
  4. Distanzsensor
    Von naro77 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.03.2006, 14:32
  5. Distanzsensor am ParallelPort
    Von p3pp3r im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.01.2005, 16:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test