- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: RN-Stepp297 Eagle

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    78
    Hallo PCMan,

    In Deinem Schaltbild fehlt die 10pol. Steckbuchse für den RN Anschluss. Macht nichts wenn man sie nicht braucht. Dann sind Home, Sync und Ctrl offen, die sollten lt. Datasheet auf GND liegen, wenn nicht benutzt. Alles andere scheint ok.
    Ich mache nach leidvoller Erfahrung meine Anschlüsse immer zusätzlich mit Junctions fest, dann bin ich sicher dass die verbunden sind. Auf jeden Fall einen ERC machen, da sieht man das ja.
    Hier ist mal meine Variante, auch ohne den 10pol Stecker, 1 Jumper für H/F.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Step_297.jpg
Hits:	23
Größe:	30,6 KB
ID:	21445
    Zum DL:
    https://www.rapidshare.com/files/192...297_Euro_1.sch
    https://www.rapidshare.com/files/388...297_Euro_1.brd
    https://www.rapidshare.com/files/413...9/Step_297.tif

    Ich habe gegenüber dem Original etwas umgestellt, da die Dioden m.M. nach unglücklich platziert waren.
    So sind die Ausgangsleitungen so kurz wie möglich und dicht bei den Wannensteckern.
    Auch das 297er ist 90 Grad gedreht besser anzuschliessen. So komme ich mit 8 Vias und 2 Brücken aus.
    Die 2 Brücken unter dem 5W-Widerstand sind nicht der Hit, vlt. krieg ich die noch weg.
    Kommentare?

    Hier mal als jpg:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Step_297_brd_Top.png
Hits:	40
Größe:	21,7 KB
ID:	21462

    Und das Bottom-Layout:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Step_297_brd_Bottom.png
Hits:	32
Größe:	23,5 KB
ID:	21463


    Die Erweiterung mit dem Tiny2313 hält mich noch etwas auf.

    Update 10.2.12:
    Die Brücken sind verschoben und weg unter dem Drahtwiderstand, einige kleinere Probleme behoben und v.a. die falsche Andrahtung an den Wannenstecker für die Outputs behoben.

    PS: da sind noch ein paar ungünstige Anbindunen auf TOP für Bauteile die das Pad abdecken, ich optimiere das noch...
    Geändert von MrMiffy08 (02.03.2012 um 14:06 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. RN-Stepp297 schaltplan
    Von sahra im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 17:53
  2. [ERLEDIGT] RN-Stepp297 Fertigmodul
    Von MerlinTheWizzard im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 11:39
  3. RN-Stepp297 Ansteuerung mit C
    Von bluedeep im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 21:32
  4. 1 Atmel 3 RN-Stepp297
    Von Crischan im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 06:27
  5. hat jemand eagle files fuer das RN-Stepp297 board?
    Von madtulip im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 12:25

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress