- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Platinenhersteller

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    51
    Beiträge
    2.253
    na, hab bei Pool auch schon öfters machen lassen, bei der letzten Charge hatte ich nicht wenige mit Unterbrechungen der Leiterbahnen in der Zwischenlage ... e-test aber angeblich ok. War bislang aber das erste mal.
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.09.2010
    Beiträge
    110
    War bislang mit http://www.bilex-lp.com/ immer sehr zufrieden. Das Preis/Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach sehr gut.
    Ja, es ist im Ausland aber nicht recht weit weg und Fragen werden auf Deutsch beantwortet. Teile kauf ich ja auch mittlerweile gern bei http://www.tme.eu/

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    10.03.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    967
    Bilex war (bzw. ist, sofern möglich) auch immer meine 1. Wahl für Hobby Platinen. Jedoch passen bei der Platine die Spezifikationen nicht mehr.
    Ich würde ja gern die Welt verändern..., doch Gott gibt mir den Quellcode nicht!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.09.2010
    Beiträge
    110
    Stimmt, glatt überlesen.

    Eventuell mal Mr. Hristo direkt fragen? Bislang hat er ja doch schon vieles möglich gemacht.

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    78
    Danke an Friedleif für den Tipp mit TME - da sind viele Sachen wirklich günstig! Bin begeistert...

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied Avatar von ScummVM
    Registriert seit
    02.04.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    79
    Hi,
    Hab da noch 2 - http://www.eurocircuits.com und http://www.pcbcart.com . PCBCart ist halt leider in China.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.06.2008
    Beiträge
    185
    Hallo,
    ich habe vor 3 Monaten einmal bei:

    //www.haka-lp.de/home.html

    bestellt. Ich denke, die sind sehr günstig.

    Unter: Angebote --> Zwillingsangebot auswählen. Man muss bei der Menge aufpassen. wenn man nur eine LP bestellt kann es sein, dass man mehrere bekommt.

    Einfach ausprobieren.

    M.f.G.
    Hans

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Chypsylon
    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    Graz/Österreich
    Beiträge
    256
    Iteadstudio ist auch unverschämt günstig, aber halt auch aus china....

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.06.2008
    Beiträge
    185
    WOW, Stark.

    5 Stk. 2 seitige Platinen 100 mm x 80 mm. um nur noch $452.92.

    Da sind sicher der Flug und Aufenthalt in China mit eingerechnet!
    MfG
    Hans

  10. #10
    Vielleicht bei Fineline versuchen? Ich habe dort gute Erfahrungen gemacht
    https://fineline-global.com/de/services

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Platinenhersteller gesucht!
    Von t0b4d im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.04.2007, 15:04
  2. Elektrischen Test beim Platinenhersteller
    Von Frank im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.02.2004, 17:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress