Ich habe grad keine Programmierumgebung dabei. Jedoch sehe ich da keinen allzu großen Aufwand. Wenn Du Dich an den gegebenen Textpositionen orientierst, kannst Du den im T6963 intergrierten Font nehmen. Eine Linie "drumherum" zeichnen hast Du ja schon herausgefunden. Ansonsten einfach die Buttons als bgf abspeichern und im Programm mit Showpic darstellen lassen. Flexibler wird es, wenn Du eine Sub erstellst, welche den Button dynamisch (z.B. anhand der Textbreite) berechnet. Da lassen sich dann auch recht einfach "runde Ecken" realisieren.

Soll es pixelgenau platziert werden, dann halt wie gesagt einen eigenen Font integrieren. Da sollte doch ein Grafikfont bei den Samples bei sein.