- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Schrittmotoren und Lenkung?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    460
    Hi,
    ja genau. Die Kugel ist nur als 3tes Rad, weil mit 2 Rädern ists ja etwas schwieriger zu fahren.
    Das Rad ist nur als stabilisation.

    Der Roboter soll sehr klein werden. Wie groß genau bin ich mir noch nicht sicher. Vieleicht 13cmx7cm oder 15cmx15cm. Er soll nur auf Glattem Boden fahren. Mit so einer Kugel sind Teppiche ja warscheinlich eh nicht machbar.

    Also sollte ich doch besser einen Drehzalmesser einbauen. Da gibts nur die möglichkeit mit so ner schwarz/weiß scheibe, oder?

    Wie realisiere ich das am besten? Weil ich wollte eigentlich direkt am Motor die Räder mithilfe der Kupplung dies auf Robotikhardware gibt.

    Wie befesteige ich den dann den Sensor z.b. (SHARP GP1A38 )?
    Oder einen anderen, den sharp gibts ja kaum noch.

    Gruß Dominik
    Geändert von Dominik009 (02.11.2011 um 11:53 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Lenkung
    Von Dominik009 im Forum Motoren
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 10:50
  2. Schrittmotoren für Lenkung
    Von [IN]Crusher im Forum Motoren
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.06.2006, 06:45
  3. Drehmoment für Lenkung
    Von wahl81 im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 17:41
  4. Lenkung?
    Von Folcan im Forum Mechanik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.06.2005, 06:13
  5. [ERLEDIGT] lenkung...
    Von im Forum Mechanik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.12.2004, 17:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests