Zitat Zitat von Geistesblitz
... Signale direkt einlesen (vll. noch mit Schmidt-Trigger ...) ... aufwändig programmieren ...
Den Aufwand mit Schmidt-Trigger und aufwändiger Programmierung habe ich nicht. Ich habe meine Gabellichtschranke, bisher nur je ein GP1S096HCZ - nur Drehzahl, so angeschlossen:

......Bild hier  


RV 330R - dabei ist die LED mit 5V Versorgung hell genug für ein gutes Signal vom Fototransistor. Fototransistor mit RL 10k - Sicherheit gegen spikes, Signal schaltet sicher zwischen über 4V und 0,2V - bei 5V Versorgung. Die Signale sind bei mir auf nem mega168/328-20MHz-INT0/1 bis > 100 kHz (4 Schlitze, > 700 Ups) sicher zu erkennen.

Kennst Du eigentlich diese site (klilck) ? Ich finde, open servo ist für Dein Thema sehr interessant.