In deiner Schaltung und Layout kommt mir einiges komisch vor.
Schau dir mal VCC und +5V an, sollte eigentlich das gleiche sein. Es fehlt in der Schaltung die Stromversorgung für den MAX232, mit invoke hinzu fügen.
Brauchst du wirklich eine externe Referenzspannung? R3 und R4 kannst du weg lassen, statt dessen die interne Referenz verwenden, VCC als Referenz geht auch besser intern. Nur den C7 gegen GND lassen.
Die Diode D1 würde ich in Richtung Spannungsregler schalten. Wenn die Motoren einmal kurz mehr Strom ziehen und die Spannung knickt, dann hält C13 die Versorgung für den µC aufrecht.
Nahe an den Pin8 des L293 noch einen Elko und einen 100n Kondensator.
Das Layout habe ich nicht weiter kontrolliert.
Lesezeichen