Vergesst aber nicht, dass die Port-Pins auch ev. auf Null gesetzt werden müssen.
a la
PORTC &= ~0b00001000
Vergesst aber nicht, dass die Port-Pins auch ev. auf Null gesetzt werden müssen.
a la
PORTC &= ~0b00001000
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
Oder so vielleicht:
Code:uint8_t muster=0b101010; PORTB = PORTB & 0b11110001; // PB1/2/3 ausschalten PORTC = PORTC & 0b11110001; // PC1/2/3 ausschalten PORTC = PORTC | (muster & 0b111)<<1; PORTB = PORTB | (muster & 0b111000)>>2;
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Danke für die Tipps. Sobald ich Zeit und die betreffende Hardware wieder zur Verfügung habe werde ich die Vorschläge testen.
Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!
Lesezeichen