- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Kabel für beweglichen Elektromagneten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von MerlinTheWizzard Beitrag anzeigen
    Man könnte natürlich auch die beiden Aluschienen als Leiter verwenden und das mit Schleifkontakten oder so lösen.
    War auch mein erster Gedanke, ich hatte allerdings 1. Schiene als einen Pool, das Zugseil als Anderen Pool im (Gedanken). Unsere 4ma hatte einmal in einer Großraum Disse eine Schwenk-Neige Kamera über der Tanzfläche für den Web Auftritt installiert. Es war sehr schwer ein Mehradriges Kabel zu finden das solche Permanennten Bewegungen lange überlebt hat.

    Gruß Richard

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.10.2011
    Beiträge
    26
    Ich denke, sowas wie an den Laptopmäusen dran ist würde funktionieren http://www.die-werbeschmiede.de/uplo..._Mini_Maus.jpg

Ähnliche Themen

  1. suche Elektromagneten
    Von nikolausi im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.02.2011, 15:33
  2. Suche Sensor/Möglichkeit einem beweglichen Signal zu folgen
    Von friedrich2002 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 21:02
  3. Auf beweglichen Lichtpunkt ausrichten
    Von 1hdsquad im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.01.2006, 19:56
  4. Einen Elektromagneten berechnen
    Von alexander_ro im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.10.2005, 08:49
  5. [ERLEDIGT] Miniatur-Elektromagneten
    Von fattie im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.02.2005, 15:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress