Hallo
Wie du im Magazin erkennst, verwende ich AVR Studio 4. Immer noch die alte Version. Mit der Neuen Version komme ich nicht klar. Ansonsten stimmt wohl leider das alte Sprichwort: Nach dem 5. Update geht es einiger Massen vernünftig. Mit welchem Prg du arbeitest ist dir vollkommen frei gestellt. Habe damals mit diesem angefangen, weil es kostenlos ist. Wir leider nur diese notdürftige Erklärung. Hilfe gab es so gut wie garnicht und fast alle Fragen wurden nicht beantwortet. Von Literatur wollen wir erst gar nicht sprechen. Wichtig st allein, mit welchem Prg du klar kommst. Bluetooth ist nicht vorgesehen. Es ist nur möglich mit IR zu kommen. Dabei gejt nur RC5 (ausprobiert). Mit RC6 habe ich noch Erfahrung machen können. Ein Kollege arbeitet mit XBee (Richtig geschrieben?) Damit kann man sehr viel machen. Ansonsten sind deinen Ideen kaum Grenzen gesetzt. Kannst das machen oder auch I²C, noch einen Co-Proz oder anderes. Bleibt alles offen. Kannst dich richtig austoben. Mit dem nächsten Machwerk wird es noch dauern.
Achim
Lesezeichen