Hey das geht genau in meine Richtung.
Ich will für eine Ladestation eine Akkuüberwachung basteln, dazu will ich die Stromaufnahme messen. Aber der IC ist ja für 20A ausgelegt, ist da die genauigkeit im 1A bereich noch hoch genug?
mfg Sebastian
Hey das geht genau in meine Richtung.
Ich will für eine Ladestation eine Akkuüberwachung basteln, dazu will ich die Stromaufnahme messen. Aber der IC ist ja für 20A ausgelegt, ist da die genauigkeit im 1A bereich noch hoch genug?
mfg Sebastian
Hmm... gute Frage.
Ich hab gerade noch mal das Datenblatt bezüglich Abweichung durchsucht. Auf Seite 5 ist ganz unten in der Tabelle eine durchschnittliche Abweichung von +- 1,5% angegeben - für 25°C .
Bei ungünstigen Umgebungsverhältnissen (hohe oder niedrige Temperatur) kann die Abweichung aber bis zu +- 6% betragen.
Die Grafiken auf Seite 7 und 8 (jeweils linke Spalte die 4.) gibt ja die auszuwertende Spannung zur gemessenen Stromstärke an. Leider beginnt der Graph erst bei 1,5 Volt was 5 bzw. 7 Ampere entspricht.
Ich denke aber, dass man auch in Bereichen um 1 Ampere gute Messergebnisse erziehlen kann, wenn man das Ganze mit dem ADC eines µC auswertet. Bei den ATmegas laufen die meine ich mit einer Auflösung von 10bit und wenn man dann nicht grob fahrlässig rundet sollten schon ausreichend genaue Ergebnisse rauskommen. Wenn man es genauer benötigt muss man sich eben nach einem IC mit höher auflösendem ADC umschauen...
@Hubert.G : danke für deine Mühe und die Aufklärung!!!
Grüße ext.
Eine gute Auflösung erreicht man wenn man öfter misst und den Mittelwert daraus bildet. Mindestens 10 Messungen oder besser noch mehr.
Lesezeichen