Auf jeden Fall solltest du
"Handshake none"
einstellen.
Auf jeden Fall solltest du
"Handshake none"
einstellen.
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
Meinst du die Einstellung bei den Terminal settings oder im C++ -Programm?
Bei den Terminal settings habe ich umgestellt, wie es im C++ -Programm geht weiß ich leider nicht genau?
Das wären die Terminal Settings. Vielleicht macht es aber eh nix aus, weil sich Xon/Xoff ja nicht in der Hardware abspielt.
Ob COM4 richtig ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Ansonsten sollten die Konfigurationen eigentlich passen, denn wenn nicht, käme nur effektiver Müll raus.
128000 ist aber schon flott, probier doch erst einmal (auf beiden) 19200 oder sowas
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
Guck mal da rein, vielleicht hilft das weiter
http://www.rn-wissen.de/index.php/Network_Controller/PC_Praxis#Network_Controller.2FPC_RS232_mit_Window s
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
Hi datatom,
es kommt auch darauf an, welchen Quarz Du hast (und welchen Controller - beide Angaben wären hier sinnvoll). 1) Der interne Oszillator wird für 128kBd sicher nicht mehr taugen. 2) Unterschiedliche Quarze haben unterschiedliche Baudratenfehler, da der Teiler für den Bittakt eine ganze Zahl ist und irgendwie zum Quarztakt und der gewünschten Baudrate passt oder eben auch nicht. Siehe diese Beispiel für 20MHz oder diesen Beitrag.
......Bild hier
Aber aus den hier skizzierten Abweichungen kann ich keine Pause von 10 sec ableiten.
Ciao sagt der JoeamBerg
16000000 / 128000 = 125
Das passt doch optimal, oder übersehe ich da etwas?
Aha: https://www.roboternetz.de/community...C3%BCck-zum-PC
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Diesen anderen Thread kannte ich nicht, der ist hier auch nicht genannt :( :( :(Zitat von radbruch
Ciao sagt der JoeamBerg
Das Problem ist hier, dass die Daten zwar korrekt ankommen (ist das so ?), aber eben mit 10 Sek Delay.
D.h. das mit der Baudrate und den anderen Config-Sachen ist NICHT das Problem.
Dann kann es nur ein Problem in der Software sein. Ich vermute PC-Seitig, will aber keinem Unrecht tun.
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
Lesezeichen