Dein Problem sind die überzogenen Regelparameter. Der optimale Parametersatz ist durch den aperiodischen Grenzfall gekennzeichnet, bei dem KEIN Überschwingen eintritt und bei dem der Zielwert in sehr kurzer Zeit (PRAKTISCH genau, theoretisch nur angenährt) erreicht wird. Du hast Deine Dämpfung zu schwach eingestellt - so etwas macht immer Probleme.Zitat von jojo45
Lösungsansatz: Dämpfung vergrößern - evtl. auch mal P-Anteil zurücknehmen. Natürlich gibt es auch Krückenlösungen - aber die sind eben - Strunks - woher soll denn irgendein Beobachter/Algorithmus/Holsder...werauchimmer wissen, dass kein mehrfaches Überschwingen eintritt . . .
Schau mal hier.
Lesezeichen