Wieder was gelernt:
++
--
=
0
Danke!
Wieder was gelernt:
++
--
=
0
Danke!
Oh mann!
und was beduetet das dann:
vorhandener Motortreiber für zwei Getriebemotoren (jeweils bis ca. 0,5A) oder 1 Schrittmotor. Dieser kann auch für andere Zwecke (Relaisansteuerung, Lämpchen etc.) genutzt oder einfach entfernt werden
dann muss ich mir wohl so was teures anschaffen...
http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=208
Ist es evtl. leichter möglich, ein Servo anzusteuern?
Das ist doch aber richtig! Du musst halt nur einen Motor kaufen die deiner Motorspannung entspricht. Kleine 6 bis 12V Schrittmotoren gibts oft billig.
Für stärkere Schrittmotoren ist immer ein Schrittmotortreiber besser. So teuer sind RN-Stepp297 oder A4983POW doch nicht.
Mit bestem Gruß
Frank
Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018
Ja, OK.
Wo gibt es denn kleine Motoren günstig, die in der Lage wären einen SRF05 zu drehen?
Wenn ich mir 3 Omniwheels nehme und 3 sm dann brauche ich zusätzlich noch 3 schrittmotoransteuerungen a la RN-Stepp297
Das wird dann auch teuer...
Den Sensor kann man einfacher und günstiger mit einen 5€ Servo bewegen, volle 360 Grad sind normal nicht nötig wenn man rückwärts fahren will kann man auch umdrehen. Oder einfach 2 Servos 180 Grad versetzt aufeinander.
Räder (aller Art) würde (ich) lieber mit Getriebe Motor antreiben, das ist aber "Geschmacks Sache".
Gruß Richard
Lesezeichen