Hallo!
Wenn deine Fernsteuerung digital ist, dann sollte es dafür passen. Den Empfänger RN-Funk kenne ich nicht.Der Hersteller verspricht die Übertragung von digitiale Daten bis zu einer Entfernung von 250 m bei Sichtverbindung.![]()
Hallo!
Wenn deine Fernsteuerung digital ist, dann sollte es dafür passen. Den Empfänger RN-Funk kenne ich nicht.Der Hersteller verspricht die Übertragung von digitiale Daten bis zu einer Entfernung von 250 m bei Sichtverbindung.![]()
Geändert von Frank (16.10.2011 um 16:26 Uhr) Grund: RNfunk = RN-Funk
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Ich kenne Easyradio nicht. Schau aber mal nach XBee, das sind Drahtlose Serielle Schnittstellen. Du kannst dann deinen Roboter über Befehle steuern wie du es auch über RS232 kannst.und was meint ihr zum easyradio?
http://www.watterott.com/de/Digi-XBe...01kafmajlqhdl7
mfg
Ich muss mich verbessern:-EasyRadio zur Fernsteuerung und als Empfänger RnFunk
-als Sender und Empfänger am Roboter wollte ich Easyradio nehmen, und am PC RN-Funk.
@flexxx ich werde wohl doch Easyradio nehmen, da ich das auch bei Robotikhardware Bestellen kann. Ich habe nämlich keine Lust auf hohe Versandkosten![]()
Geändert von Frank (16.10.2011 um 16:26 Uhr) Grund: Rnfunk = RN-Funk
hier kann man die Fortschritte des Roboters sehen:
http://aprojekt.blogspot.com/
gruß toter_fisch
Lesezeichen