- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Abhängigkeit von Reflexion und Abstand an einer optischen Messeinrichtung?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.244
    Das mit der unterschiedlichen Streuung bei verschiedenen Wellenlängen scheint mir plausibel.
    Ich werd mal versuchen eine andere Weisse Fläche ( bisher hab ich eine Depronplatte benutzt ) zu finden und gucken, ob da der gleiche Effekt auftritt.
    Ich hab dem Sensor jetzt ein 10mm Rohr mit 4cm Länge verpasst. Dabei tritt der Effekt nur mehr im Nahbereich bis etwa 30cm auf.
    Es könnte also auch mit der Linsengeometrie am Optosensor ( ist ne Fresnellinse ) zusammen hängen.
    Ich muss mal gucken, ob ich in meinem Fundus noch ne alte Schwarz Weiss Kamera hab, die auch auf infrarotes Licht reagiert.
    Eventuell lässt sich der Fehler damit etwas eingrenzen.

    Da ich nur relativ geringe Längen durch die Luft habe, maximal 70cm, würde ich eine unterschiedliche Absorbtion bei den doch recht nah beieinander liegenden Wellenlängen durch die Luft ausschließen.

    Bei den Pflanzen ist es so, das es da zwischen 700 und 740nm einen steilen Sprung zwischen Absorbtion und Reflexion gibt.
    Die Steilheit und die genaue Lage dieses Überganges ist ein Maß für den Chlorophyll Gehalt und somit der aufgenommenen Stickstoffmenge.
    Wer mag, kann ja mal nach dem Begriff REIP ( Red Edge Inflection Point ) googeln.
    Geändert von wkrug (15.10.2011 um 17:34 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. SQL: Daten einer Tab. in Abhängigkeit einer weiteren wählen
    Von Jaecko im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 23:13
  2. Sensor einer Optischen Maus zur Streckenmessung
    Von paunza im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 04.09.2009, 08:40
  3. Schnittstelle für PAN101(Sensor einer optischen Maus)
    Von Javik im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.09.2006, 19:55
  4. Brennweite der Linse einer optischen Maus
    Von Manf im Forum Kopfnüsse / Wissensquiz
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.04.2005, 16:48
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.03.2005, 08:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress