Im Prinzip eine gute Idee, aber ich benutz ja einen Licht/Frequenz Wandler und das wird mit moduliertem Licht nicht funktionieren.Zur Umgebungslichtunterdrückung kann auch eine Sendelicht-Modulation sinnvoll sein
Eine normale Fotodiode zu verwenden wäre die Lösung, aber dann hab ich wieder das Rauschen und ich müsste den Pegel eines wellenförmigen Signals genau bestimmen.
Dazu bräuchte ich dann einen guten A/D Wandler und vermutlich auch einen Signalprozessor um den Träger aus den Messwerten rauszufiltern, oder einen steilflankigen Bandpass, der mir nur die Modulationsfrequenz durchlässt.
Zudem kann so eine Fotodiode in Sättigung gehen, dann ist gar nichts mehr zu messen.
Eventuell ist hier meine Meinung auch falsch - Ich lass mich gern eines Besseren belehren!
Lesezeichen