Diese Frequenzen werden letztendlich noch auf mehrere Kanäle verteilt, daher ist die (wirkliche) Frequenz ür den benutzten Kanal etwas abweichend.
Das sollte aber im Datenblatt zu finden sein. Als Antenne reicht ein Stück Draht von 1/2,1/4,1/8......Länge der Funk Wellenlänge, bei externen Antennen muss die Verbindung Sender/Empfänger zur Antenne geschirmt sein und einen Passenden Wellen-Widerstand (Scheinwiderstand) besitzen. Auch die Antennen Ausrichtung Sender/Empfänger) ist extrem Wichtig. Es gibt auch SMD Keramik Antennen, dann darf das Funkmodul natürlich nicht im geschirmten Gehäuse sitzen...
Gruß Richard
Lesezeichen