- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: gewöhnlicher Widerstand 400V

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    @ runner02

    Ein Widerstand sollte bis eigene Verlustleistung alles schaffen, deshalb würde ich 4 nehmen und so wie Thegon erklärt hat beschalten. Es muss nur sicher sein, dass die Spannung zwischen seinen Anschlüssen als Funk nicht überschlägt. Bei 400 V DC sind es laut Faustregel (1 kV / mm) um 0,4 mm, er ist aber hoffentlich länger.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Neben der Leistung ist auch die maximale Spannung bei den Widerständen begrenzt. Die zulässige Grenze kann bei großen Widerstandstypen auch niedriger als die maximale Leistung liegen -> bei den großen werten kann man dann die Leistung nicht nutzen. Die Leistung wird in der Regel einfach für die ganze Baureihe angegeben und gilt dann nicht mehr für die großen Werte.
    Als Beispiel sind für die 0,4 W Metallfilmwiderstände, die Reichelt verkauft 200 V (Effektivwert) als maximale zulässige Spannung angegeben.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    15.04.2008
    Beiträge
    330
    Danke für die Antworten!!

Ähnliche Themen

  1. Widerstand R11
    Von MW23 im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.01.2011, 13:50
  2. Widerstand
    Von lastyle im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 07.09.2009, 16:31
  3. P- Transistor(Uni/Bi) 400V ?
    Von Salvador im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.03.2009, 10:37
  4. Widerstand
    Von che im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 22:24
  5. PTC-Widerstand
    Von Xeon im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.02.2006, 22:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests