Eigentlich kann man wohl direkt an den Differenzverstärker gehen: also von einem (das positivere) Signal ein Spannungsteiler gegen GND auf den + Eingang des OPs. Vom anderen Signal mit einem Widerstand an den invertierenden Eingang und dann die Rückkopplung mit einem 4. Widerstand. Je nach gewünschter Verstärkung z.B: 10 K von den Signalen und z.B: 47 K als Rückkopplung bzw. nach GND, das gäbe in dem Beispiel eine 4,7 fache Vertärkung. Die Widerstände sollten jeweils paarweise gleich sein, damit es wirklich ein Differenzverstärker wird.
Lesezeichen