- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Mathe: Bogenmaß und Gradmaß

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.708
    ... Gibt es da einen Tipp, wann ich von RAD auf DEG und umgekehrt umstellen muss ...
    RAD ist üblich für analytische Geometrie und ähnlich nicht-alltägliches Zeug. Normalerweise nimmt das "kein Mensch" im alltäglichen Gebrauch, die Rechner laufen als Standardeinstellung üblicherweise mit DEG. Wenn allerdings ne Winkelangabe so ungefähr lautet " alfa ist 1,5708" oder ähnlich, oder wenn so ne Bezeichnung auftaucht â,dann dürfte es Sinn machen von DEG auf RAD umzustellen (Anm.: Buchstaben der Art â - oder alfa und andere "Griechen" - mit Bögelchen drüber sind meist ein Hinweis darauf, dass der Winkel im Bogenmass angegeben wurde). Dumm dumm dumm - weil bei der Rechnereinstellung RAD auch die Umkehrfunktionen von Sinus, Tangens und Holderkuckuck nach Winkel - wieder Winkelwerte im Bogenmass (so wird die Angabe in Radiant auch genannt) ergeben. Dann wird meist gleich wieder in DEG umgerechnet *ggg*.

    Nicht nur Mathespezialisten, auch Physiker bei Drehbewegungen und so benutzen vorzugsweise die Winkelangaben in Radiant. Aktuell ist ja vielleicht von Interesse, dass DER weltweit bekannteste Wissenschaftsförderer - Alfred Nobel - die Mathe so sehr - ähhhhhh - nicht mochte, dass er eben KEINEN Mathenobelpreis auslobte. Herausragende Mathefreaks kriegen allenfalls den (garnicht von Nobel selbst gestifteten) Wirtschaftsnobelpreis.
    Geändert von oberallgeier (09.10.2011 um 11:06 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.05.2009
    Ort
    Sinsheim b. Heidelberg
    Alter
    31
    Beiträge
    519
    Danke,
    ich möchte das jetzt mal an einem Beispiel machen. Im folgenden Bsp. möchte ich den Augenblickswert einer Sinusförmigen Spannung berechnen:

    u=û*sinα

    Muss ich dann auf DEG stehen lassen, wenn ich für α z.B. 60° nehme? Und wenn ich z.B. 1/2Bild hier   nehme, dann muss ich auf RAD umschalten?

    mfg
    Flexxx

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.708
    Genau! Bitte achte drauf - auch die Umkehrfunktionen sind von RAD/DEG (oder GRAD) betroffen. Mein Rechner kennt nämlich auch noch GRAD - das ist das Gradmass in Neugrad <=> ein rechter Winkel hat da hundert Grad *ggg*. Das ist alles aber nur gemacht, weil Mathe so einfach ist, dass sie durch solche Tricks künstlich kompliziert gemacht wird - damit auch Mathelehrer sagen können, dass ihr Stoff wichtig sei - und SEHR schwer.Genau!

    Übrigens: meist schreibt man nicht 1/2Bild hier   sondern Bild hier  /2 - Pi wird nämlich üblicherweise als ganz bestimmte Zahl gesehen, so wie die 1, die 2 und so, auch wie
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.05.2009
    Ort
    Sinsheim b. Heidelberg
    Alter
    31
    Beiträge
    519
    Mein Rechner kennt nämlich auch noch GRAD...
    Das kann mein Rechner auch, aber das lasse ich lieber mal, und konzentirere mich auf das Wesentliche.

    meist schreibt man nicht 1/2Bild hier   sondern Bild hier  /2 - Pi
    Stimmt. Aber im Mathebuch ist es aber anderst, keine Ahnung warum Das Ergebnis bleibt ja gleich.

    Gruß
    Flexxx

Ähnliche Themen

  1. Mathe in C, (division und acos..)
    Von hosti im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 11:47
  2. Fehler in Mathe-Abiarbeit
    Von homedom im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.01.2010, 21:58
  3. [ERLEDIGT] Mathe-Rätsel :)
    Von creative im Forum Kopfnüsse / Wissensquiz
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 19:46
  4. Mathe-Kopfnuss
    Von eFFex im Forum Kopfnüsse / Wissensquiz
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.10.2004, 15:12
  5. Mathe...
    Von tobimc im Forum Kopfnüsse / Wissensquiz
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.10.2004, 06:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test