Ich dachte daran, dass man die Kreise ebenfalls verpixelt und dann überprüft, ob die Fläche des Kreises "leere Pixel" überdeckt, also über den Rand steht. Ist das der Fall, wird stattdessen ein neuer Kreis generiert, der, wieder überprüft wird...
Man könnte ja die Kreise in einer Normalverteilung um den Schwerpunkt generieren, bis die gewünschte Anzahl erreicht ist, deren Positionen dann danach angepasst werden. Allerdings wird es schwierig, zu bestimmen, was passieren soll, wenn der Kreis nach dem Verschieben nicht mehr in der Fläche ist.
Lesezeichen