Hameg Oszilloskopen traue ich ganz besonderes zu. Ich habe mal einen gesehen der über mehr als 20 Jahre als Monitor in einem Messraum jeden Tag 8 STunden eingeschaltet war. Ich fand das schon überzeugend wie perfekt der sich gehalten hatte.
Das mit dem Metallteil hatte ich noch in Erinnerung, ich bin sicher dass es daran gelegen haben muss. Andererseits ist es sicher auch lehrreich mal einen solchen Spannungsregler kaputt zu testen. Man kann dazu eine Glühbirne an den Ausgang anschließen und die Eingangsspannung so einstellen dass der Regler dabei überhitzet wird. Es ergibt sich mit der Temperaturabschaltung eine Blinkschaltung die erstaunlich lange läuft (Stunden, Tage). Wegen der relativ hohen Temperatur ist sie wohl nicht wirklich für Dauerbetrieb geeignet.
Lesezeichen