- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Voltist: Schickes Elektrofahrrad mit größenverstellbarem Rahmen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Elektronik & Technik Infos Robotik Visionär Avatar von Roboternetz-News
    Registriert seit
    28.02.2011
    Ort
    Roboternetz Server 3
    Beiträge
    8.606

    Beitrag Voltist: Schickes Elektrofahrrad mit größenverstellbarem Rahmen

    Bild hier   Voltist ist ein Elektrofahrrad, das nicht wie ein Elektrofahrrad aussieht - die Antriebskomponenten sind im Rahmen versteckt. Der Rahmen des Rades kann in bestimmten Grenzen auf die Körpergröße des Besitzers angepasst werden. (Technologie, Elektroauto) Bild hier   Bild hier  

    Bild hier  

    Weiterlesen...

    Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

    News Quelle: Golem
    Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


    Bild hier  

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    [Ist ja grauenhaft, dieser ebike Schwachsinn. Ebike macht fett und verursacht Herzinfarkt. Selber treten macht fit und viel mehr Spass.]

    ok, Robocat hat mich davon überzeugt, dass ich besser formulieren sollte:

    Sie ist sehr bedauerlich, diese gesundheitlich schädliche Entwicklung. Ebike reduziert die ohnehin so seltenen Gelegenheiten zu körperlicher Betätigung. Und der Bewegungsmangel macht fett und führt zu Herzinfarkt. Ich habe noch keinen durchtrainierten Menschen auf einem Ebike gesehen. Das Training brauchen wir aber, um auf lange Sicht gesund bleiben zu können. Dabei nützt aber vor allem Ausdauertraining, wie gehen, Laufen, Radfahren.

    Wenn das Radfahren und ein paar hundert Höhenmeter schon als anstrengend empfunden werden, dann ist das ein Alarmsignal und sollte Grund sein, sich mehr körperlich zu betätigen, und es sollte nicht als Vorwand genommen werden, die Anstrengung zu reduzieren.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    27.09.2009
    Alter
    29
    Beiträge
    661
    Das kann man sagen wenn man inder Stadt ist aber ich wohne auf dem Land und wenn man
    jeden Tag 120 Höhenmeter aufeinmal anpacken muss, wünscht man sich schon oft so ein Bike.
    MfG Martinius

  4. #4
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Ist ja grauenhaft, dieser ebike Schwachsinn. Ebike macht fett und verursacht Herzinfarkt. Selber treten macht fit und viel mehr Spass.
    Typisches Vorurteil !

    Ebike macht schon Sinn, denn viele fahren E-Bike die vorher kaum oder garnicht Rad gefahren sind. Ich gehöre da auch zu, ich wohne in einer hügeligen Gegend wo es mit normalen Rad nicht sonderlich Spaß macht jedesmal ne lange Steigung nach Hause zu fahren. Und wer E-Bike kennt, weiß das man da den Motor jederzeit zuschalten, abschalten oder gering zuschalten kann, also man kann notwendige Anstrengung steuern. Daher verbrate ich bei meinen kleinen E-Bike Touren immer noch mehr Kalorien als jemand der auf dem Flachland dreimal soweit mit normalen Rad fährt und Spaß machts mir auch mehr!
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Welches Vorurteil? Meine Erfahrung folgende: Da ich ausreichend Sport betreibe, brauche ich keinen Hilfsantrieb. Mein Muskelhauptantrieb funktioniert einfach gut und es mach Spass ihn einzusetzen und zu belasten. Ich bin 10 Jahre älter als Frank, und mein tägliches SportMINIMUM ist 90 Minuten. Am letzten Samstag habe ich beispielsweise auf einer Spazierfahrt mit dem Rad 400 Höhenmeter überwunden, und da wirds erst richtig zum Vergnügen, da kommt kein Verlangen nach Ekrücken auf. Werktags lege ich meistens 30 km zurück, manchmal auch mehr. Wenn euch so etwas keinen Spass macht, dann braucht ihr nicht ein Ebike, sondern ein ordentliches Training.

    wünsche euch ein gesundes Leben

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von robocat
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    935
    Ein richtig starker Bodybuilder würde wohl, derselben Argumentationsschiene nach, Wagenheber und Lastenaufzüge als ebenfalls grauenhaften Schwachsinn abtun, denn da er genug Zeit (und Freude daran) hat, kann er diese Aufgaben problemlos meistern. Ich finde, du schliesst etwas zu sehr von dir auf andere, und lässt Einfühlungsvermögen vermissen. Auch das sind Charaktereigenschaften, die man sich mit ordentlichem Training ein bisschen aneignen kann.

    Ich fahre selbst (motorloses) Rad, aber ich finde nicht, dass das ein Grund ist, diese E-Bikes als Schwachsinn zu bezeichnen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Nein,

    Bodybuilding hat nicht den selben gesundheitsfördernden Effekt wie Ausdauertraining.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von vohopri Beitrag anzeigen
    Welches Vorurteil? Meine Erfahrung folgende: Da ich ausreichend Sport betreibe, brauche ich keinen Hilfsantrieb. Mein Muskelhauptantrieb funktioniert einfach gut und es mach Spass

    wünsche euch ein gesundes Leben
    Das ist schön für DICH, aber denkst Du dabei auch an Menschen die aus Gesundheitlichen Gründen keinen oder nur sehr eingeschränkt Sport treiben können? Oder auch an Menschen welche so wohnen das sie kein Auto brauchen um ihre Täglichen Einkäufe zu erledigen aber auch mal einiges zu Transportieren haben.


    Gruß Richard

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.10.2011
    Ort
    Münster
    Alter
    44
    Beiträge
    3
    Ich sehe das auch so wie Richard. Es gibt Menschen, die können keinen Sporttreiben oder sind schon älter und ihre Muskeln und Knochen machen eine große Belastung nicht mehr mit. Daher finde ich E-Bikes gar nicht so verkehrt. Denn so können beinträchtigte Menschen trotzdem Spaß am Fahrradfahren haben und einen kleinen Trainingseffekt erzielen, anstatt gar keinen.

Ähnliche Themen

  1. Polung vom Elektrofahrrad ELFEi Akku-Stecker
    Von Frank im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.07.2016, 03:31
  2. Motor / Umbausatz für Elektrofahrrad?
    Von Unregistriert im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.03.2012, 10:57
  3. Eagle Rahmen DIN A0
    Von hacker im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.2010, 22:30
  4. Eagle: Im Schaltplan den Rahmen mit Beschriftung entfernen
    Von meddie im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.08.2009, 10:13
  5. Rahmen immer in Alu?
    Von im Forum Mechanik
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 09.08.2004, 08:40

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad