Bei einem Strom von etwa 5mA kann man die GateLadung von 15nAs in 3µs transportieren. Wenn der Hauppteil der Ladung erst bei UGS=3V oder mehr aufzubringen ist, dann ist der Strom im Gatewiderstand auch schon etwas kleiner. Für die schnelle Ansteuerung ist auch deshalb eine höhere Ansteuerspannung zu empfehlen.bei 20KHz verhält sich der tip in sachen coolizität nur wenig schlechter als der irlz, der immerhin nur 32° bei 20KHz und 46° bei 100KHz brachte, was wohl auf den sehr geringen on-widerstand zurückzuführen ist. der tip erwärmt sich bei 20KHz auf 41°C.
Andererseits ist mit der angegebenen Messung der Temperatur der Verlust sehr gut beschrieben. Sicher gibt es Einsatzfälle in denen man mit einer niedrigeren Chopperfrequenz PWM-Frequenz als 20kHz auskommt die Schaltverluste gehen dabei entsprechend zurück.
Auch die Lösung mit Darligtontransistor ist möglich, sie hat akzeptable Schaltzeiten bei geringen Steuerströmen, ihr Hauptnachteil ist die hohe Sättigungsspannung von über 0,8V die bei hohen Versorgungsspannungen geringer ins Gewicht fällt.
Manfred
Lesezeichen