- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Biotechnische Anwendung von AVRs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    http://www.plosone.org/article/info:...l.pone.0023783

    ...verwendet wird allerdings ein xmega.

    Gruß
    Malte

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    51
    Beiträge
    2.253
    Zitat Zitat von malthy Beitrag anzeigen
    http://www.plosone.org/article/info:...l.pone.0023783

    ...verwendet wird allerdings ein xmega.

    Gruß
    Malte
    aufgeräumte Platine das Ding und Massenflächen Fehlanzeige ...
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

Ähnliche Themen

  1. Anwendung mit C-Control
    Von Sigfreuden im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 21:01
  2. Anwendung der Sensoren
    Von Da_Vinci13 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.12.2008, 07:36
  3. PIC 16F870 bzw. 877 - zu langsam für Anwendung?
    Von stefan-tiger im Forum PIC Controller
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.05.2007, 17:22
  4. Nachfrage zur Anwendung, RN-Speak
    Von Reggy im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.11.2006, 19:04
  5. Welchen FET für welche Anwendung?
    Von Florian im Forum Elektronik
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 03.08.2006, 17:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen