Mikroschritte gehen recht schwierig, weil keine spezielle Hardware dafür da ist. Da man hier wohl keine so große Geschwindigkeit und Genauigkeit braucht, könnte man sich ggf. mit einem Vorberechneten PWM Signal helfen. Das könnte wenigstens für so etwas wie 1/8 Schritte reichen. Wenn der µC sonst nicht viel zu tun hat sollte das auch noch mit Software PWM gehen, falls die Ausgänge vom µC nicht für PWM vorgesehen sind.
Sehr einfach ist dagegen ein Halbschrittbetrieb. Ein wenig könnte es auch helfen, wenn man den Strom bzw. die Spannung reduziert, so dass der Motor keine so große Kraft mehr hat.
Lesezeichen