- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Int und Digitalport gleichzeitig

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    73

    Int und Digitalport gleichzeitig

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo Freunde,

    ich würde gerne den INT-Eingen verenden um mit zu bekommen wenn sich an einem Digitaleingang etwas ändert. Ich dachte mir das so ich verbinde alle Signalquellen mit dem INT und jede einzeln mit einem Digitalpin. Da aber dann alle Pins High sind wenn nur einer High wird ist das so nicht machbar, denke ich. Deswegen habe ich mir Überlegt dazwischen ein OR-Gatter zu tun, das sähe so aus:Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Drawing1.png
Hits:	13
Größe:	4,5 KB
ID:	20177

    nun zu meiner Frage: gibt es OR-gatter mit meheren Eingängen ? wenn ja wie heißen die ? und macht das überhaupt sinn ?

    oki das waren jetzt 3 Fragen, aber trozdem schopn mal danke für eure Hilfe.

    Alex

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    31
    Beiträge
    1.578
    Hallo,

    ich hatte mal das gleiche Problem, hab mir dann ganz einfach mit Dioden beholfen. Du verbindest jeden Eingang mit jedem Digitalpin und gleichzeitig bekommt jeder Eingang eine Diode, welche dann alle miteinander verbunden sind und gehen dann gemeinsam auf den Int Eingang. Im Prinzip musst du nur dein OR-Gatter durch Dioden ersetzen

    Gruß
    Chris

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Es gibt schon Oder gatter mit mehr Eingängen. Allerdings kann man die nur nutzen, wenn es darum geht das einer von den Eingängen auf High wechselt, wenn vorher alle auf low waren. Wenn schon einer auf High ist, geht da nichts mehr. Wenn es nur um Änderungen geht, könnte ggf. so etwas wie ein Parity Generator IC gehen: da werden alle Eingänge Exclusiv oder verknüpft. Damit erkennt man wenn sich 1 Eingang ändert, egal wie die Leitungen vorher waren - die einzige Bedingung ist nur, das sich nur 1 Eingang zur Zeit ändert.

    Es gibt auch einige µCs die gleich die Überwachung mehrerer Leitungen (z.B. auf Änderung vorgesehen haben. Bei den AVRs nennt sich das Pin-Change Interrupt.

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    73
    Hey,

    vielen Dank für eure Hilfe ich werde mal die Dioden-variante versuchen.

    Gruß
    Alex

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    270
    Es gibt ATMegas mit PCINTxx -Eingängen.
    Die sind wie geschaffen für Dein Problem.
    mfG
    Willi

Ähnliche Themen

  1. wechselnde Spannung des Autos am Digitalport erkennen
    Von Amiwerewolf im Forum Elektronik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.08.2006, 18:58
  2. Wie schalte ich Digitalport von 0 auf 5V?
    Von Biboxx im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 10:32
  3. steigende/fallende Flanke am Digitalport abfragen
    Von armand im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 12:38
  4. Digitalport als Eingang
    Von Eris im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.10.2004, 18:07
  5. DigitalPort spinnt???
    Von TillHoffmann im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.09.2004, 15:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress