- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: EVG Testen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    460
    Hallo,
    also ganz habe ich es noch nicht verstanden. Habe mal schnell ne Zeichnung gemacht. Ist das so ok? Bzw. wie soll ich die 2te Röhre anschließen. Mir wiederstrebt es aber immernoch an der Erdung, Phase oder Nulleiter anzuschließen.Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	123.jpg
Hits:	11
Größe:	18,8 KB
ID:	20197

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von mycroc
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    111
    @Dominik009
    von Osram gibt es zwei Typen von Dimmbaren EVGs. 1-10V und Dali. Die 1 - 10V Variante verträgt laut Osram aber keine 10V!!!! (habe ich auch schon getestet). Wenn du die Leuchte (EVG + Leuchtmittel) in Betrieb nimmst ohne den 1-10V Eingang zu beschalten ist das EVG nach wenigen Minuten schrott! Du Solltest entweder ein Netzteil mit ca. 5V anschließen oder die beiden Kontakte kurzschließen! Die Leuchtmittel wie auf dem EVG abgedruckt anschließen und nicht anders! Wenn die Leuchtmittel dann kurz oder gar nicht starten ist das EVG Schrott. Wenn die Leuchtmittel nur ein paar Sekunden leuchten sind die Leuchtmittel (oder eines von beiden schrott).
    @PICture
    Wenn du von einer Materie keine ahnung hast (sorry) halt die Fresse! Es gibt bei EVGs keine Starter auch keine die im EVG eingabaut sind!!
    Rechtschreibung war, ist und wird wohl immer eine schwäche von mir sein. Bitte nicht kommentieren!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    460
    Hi,
    also ist bei mir anscheinend das EVG schrott. Naja, ich habe es auch so verstanden, dass man wenn man den 1-10V ausgang nicht beschaltet, das EVG immer auf 100% läuft und wen man ihn Kurzschließt (habe ich noch nicht gemacht) das EVG auf ca. 3% Leuchtkraft geht.

    Gruß Dominik

Ähnliche Themen

  1. Durchgangsprüfer testen
    Von Furtion im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.06.2007, 05:34
  2. LCD testen
    Von lacero im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.06.2007, 11:47
  3. Display testen
    Von Battle MC im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.07.2006, 13:28
  4. I²C bus testen.
    Von dark_flash01 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2006, 12:42
  5. 3D CAD testen
    Von Günter49 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.02.2006, 21:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests