Wichtig wäre auch zum Prüfen von EVG praktisch ausprobierte mit anderem ausprobiertem EVG Röhren verwenden.![]()
Wichtig wäre auch zum Prüfen von EVG praktisch ausprobierte mit anderem ausprobiertem EVG Röhren verwenden.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Es gibt keine speziellen Röhren für EVG. Das sind normale Leuchtstoffröhren.
Das einzige warum eine Röhre nicht zünden kann (außer defekten EVG) sind eine defekte Heizwendel (die sind aber ok wie du schon geschrieben hast) oder verbrauchtes/ausgetretenes Gas).
MfG Hannes
Hallo,
vielen dank für die ganzen Hilfreichen Beiträge.
Also ich habe die verdratung überprüft. Die sollte ok sein. An der EVG Platine sind die Sichtbaren Lötaugen ok. An manchen stellen an der Unterseite des EVGs ist eine art Gummi. Da habe ich noch nicht getestet. Die Röhren funktionieren in einem anderen EVG und haben durchgang.
Was könnte es den für eine Schutzfunktion sein? Und welche Strombegrenzung.
Habe in der Anleitung (danke dafür) mal unter fertigungsprüfung geschaut.
Das kann doch nicht sein!?
Ich kann doch nicht die Phase auf den Eingang für Phase und auch auf den Nulleiter anschluss geben?!
Wird da nur eine Lampe angeschlossen? Weil die lampen haben ja pro Stk. 4 Anschlüsse und in der anleitung sind nur 4 Anschlüsse, beim Funktionstest.
Vieleicht kann das jemand erläutern.
Gruß Dominik
Und nochmal vielen dank für eure Mühe!!!
Im Schaltplan auf deinem Foto (so wie ich es verstehe) liegt die Spannung U-OUT = 430 V an Anschlüssen 21 und 22 (Heizwendel ?).
Übrigens, bei bisher mir bekannten EVG's, wo die Röhren ohne Starter gezündet wurden, waren die Heizwendel nur einseitig angeschlossen (ohne Stromduchfluss).![]()
Geändert von PICture (04.10.2011 um 18:43 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen