Zitat Zitat von WL Beitrag anzeigen
Hallo manuuE,



2 Folien übereinander ist immer schlecht !
hast Du die Folie(n) auch mit der Schichtseite zur Platine und mit einer Glasplatte beschwert ?
Sonst ist der Kontrast hin und Deine UV-Lampe(n) beleuchten auch die Fläche unter den schmalen Leiterbahnen.
Das ist beinahe schon "Tötlich" auch die Folie selber wirkt schon als Streulinse (bei 2 Folien übereinander). Womit sind die Folien gedruckt worden? Ich benutze einen Tintenstral Drucker Pixma MP800 und Pelikan Transparent Film Typ CGF 620 (Fotoqualität), da kommen 1a Filme bei heraus. Natürlich in den Druckereinstellungen Tifschwarz wählen. Zu den Gesichtsbräunern kann ich nichts sagen, ich habe ein Professionelles Gerät, mit den brauche ich 45 s. Als Entwickler nehme ich Ätznatron (aus der Apotheke 1 kg 10 €) und setze dann 1L lauwarmes Wasser mit 7g davon an. Beim Auflösen des Natrons entsteht ordentlich Wärme wenn die Lösung klar ist ( NICHT eher! ) sollte das Bad ca 30 Grad haben. Darüber wird es kritisch.... Leichtes Schwenken der Entwicklerschale und / oder ein sehr weicher (Fischhaar) Pinsel sind hilfreich.

Wenn die Ätz Lösung im richtigen Verhältniss angesetzt ist, sollte 40 Grad genau richtig sein, auch dabei ist Bewegung sehr von Nutzen aber bitte keinen Pinsel oder die Finger benutzen. Wer so etwas öfter machen will, es gibt im Netz sehr gute Bauanleitungen. Aber für 1 Platine im Monat ist das etwas Overkill.

Gruß Richard