- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Ein paar Anfängerprobleme

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    158
    Ich hab mit dem Lernpaket von Franzis begonnen:
    http://www.franzis.de/elektronik/ler...npaket-ardunio
    Die Einzelteile gibts in der Bucht fuer weniger als die Haelfte - wenn man sich alles selbst zusammensuchen will..

    Mittlerweile steuert das Ding ein Slotcar
    (Programm wird ueber USB vom Rechner auf den Controller uebertragen):
    http://www.complang.tuwien.ac.at/her...lot/proto3.jpg

    Da ist auch eine 3er-Gruppen Lochrasterplatine verbaut, wie Du sehen kannst;
    das blaue Zeug vorne ist eine Hartschaumplatte - auch sehr zu empfehlen, weil
    extrem einfach zu verarbeiten (Cutter, kleine Loecher fuer Bauteile mit Stecknadel stechen..)

    Wenn Du Programmieren kannst (egal welche Sprache), hilft das auf jeden Fall
    Microcontroller (jedenfalls die Atmel-Reihe) sind recht ueberschaubar,
    ein paar Befehle und ein paar I/O-Ports musst nachlesen und dann gehts los..

    Als Sensoren hab ich Spannungsteiler (Widerstand+Fototransistor (SFH 300?)) verwendet, die
    Spannung laesst sich dann ueber den A/D-Wandler des Microcontroller abfragen - ich
    zaehle die weissen Segmente der Mittellinie auf der Strecke, um zu wissen, wo der Wagen ist.
    Sollte auch problemlos fuer Linienverfolgung funktionieren. Das 'Zielgebiet' des Fototransistors
    beleuchte ich mit einer ultrahellen LED, damit (variables) Umgebungslicht die Messung nicht so leicht
    beeinflussen kann..
    Geändert von Calis007 (07.10.2011 um 11:55 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. AVR STUDIO 4 Anfängerprobleme
    Von tobi.robotz im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 18:07
  2. Anfängerprobleme mit H-Brücke
    Von SiWi im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 11:36
  3. Anfängerprobleme mit AT90USB162
    Von Gerko im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.10.2008, 14:26
  4. Anfängerprobleme
    Von LuZ im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.03.2008, 14:29
  5. Anfängerprobleme
    Von paul-stanley im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.02.2008, 23:03

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad