- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Elektretmikrofon um Asuro anzusteuern

  1. #1

    Elektretmikrofon um Asuro anzusteuern

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Liebe Roboternetzler!
    Ich möchte für ein Seminarfach in der Schule meinen Asuro mit einem Mikrofon und einem Arduino ansteuern.
    Ich wollte mir ein kleines Elektretmikrofon holen und dann vom Arduino den Strom auslesen. Den Arduino kann man sicherlich mit den Tastern auf dem Asuro verbinden..
    Was muss ich dafür beachten bzw. was muss ich überhaupt tun?
    Wär das denn überhaupt machbar?
    MfG brabra!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    33
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    also erst mal ist das Signal vom Mikrofon noch viel zu klein, um es direkt mit dem Arduino auswerten zu können.
    Da musst du erst einen Mikrofon(vor)verstärker einbauen, Schaltpläne/fertige Bausätze gibt's dazu sehr viele im Internet.
    Wie willst du das Mikrofon weiter auswerten?
    Spracherkennung ist eins der schwierigsten Sachen, einfacher dagegen ist die Messung von Tonhöhe (Frequenz) und/oder
    Lautstärke (Amplitude).
    Grüße,
    Bernhard

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    @ brabra6106

    Vielleicht so: https://www.roboternetz.de/community...euerung-fertig ?
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  4. #4
    also ich hatte mir gedacht den Asuro da Sprache ja zu verschieden ist mit Tönen über was auch immer eine Klavierapp anspielen kann.
    danke PICture aber ich muss das leider für das Seminarfach selber entwerfen :s.
    also einen Verstärker einbauen das sollte ja gehen.

    P.S. danke BMS für die schnelle Antwort.

Ähnliche Themen

  1. Relais um Motor anzusteuern
    Von RobotMichi im Forum Robby RP6
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 10.04.2010, 11:53
  2. Mehrere Varianten um Motor anzusteuern???
    Von Da_Vinci13 im Forum Motoren
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.01.2009, 16:38
  3. Elektretmikrofon beschalten und auswerten
    Von rrurr im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.11.2008, 18:25
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.11.2007, 21:16
  5. Suche Anfängerbuch um Hardware anzusteuern in C bzw C++
    Von greatrobert im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.10.2004, 16:21

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen