lol, ja hoi ich hab da schon erfahrungen und das schwerste ist die synchronisierung der Cam mit dem µc. (ich hab die cmucam2)

Außerdem solltest du der Cam als erstes das "RM 1" senden, das ist der Raw Mode und der bewirkt, das die Cam noch Strings annimmt ABER sie gibt zahlen aus (Bytes)! Es gibt im Manual eine genaue Beschreibng wie so ein Datenpaket dann aussieht!

Weiterhin sollte man noch "DM 60" setzen, d.h. das die Cam zwischen jedem übertragenen zeichen (beim RM byte) ne pause macht die ca. so lang ist, wie wenn er 60 weitere zeichen übertragen würde. das hilft auch bei der synchronisation!

so dann mal zur allgemeinen arbeit mit der cmucam:
als erstes solltest du immer den noise filter hochsetzen ("NF 15" - "NF 30"), dadurch kannst du beim tracking größere ergebnisse erzielen! der noise filter guckt bei tracking, wie weit jeweils zwei "tracked" pixel auseinander liegen und der noisefilter ist die schwelle ab der er den pixel aus dem "tracked" bereich wieder rausnimmt!

dann solltest du mal ausprobieren (das ganze erstmal am java gui) "CR 18 32" das setzt die farbeinstellungen auf YCrCb, das ist nen toller farbmodus aber du musst mal am besten nen bild OHNE deine hand und eins MIT der hand drauf machen lassen und du wirst sehen was das bewirkt...

so jetzt müsstest du mir sagen ob du mit basic (Bascom) proggst, dann kann ich dir auch noch beispiele geben, wenn nicht, dann kann ich dir trotzdem das senden und empfangen erklären!

Martin